Museen und
historische Monumente
Die Insel Elba, das ist nicht nur Meer, Sonne und Strand, auf ihrem Gebiet befinden sich auch unzählige geschichtsträchtige Orte, Monumente, Befestigungsanlagen, Burgen, Kirchen und Museen, die man besichtigen kann. Fast jedes Volk, dass Elba besuchte, hat seine Spuren auf der Insel hinterlassen; heute wird dieses Erbe in archäologischen Ausgrabungsstätten, Museen, Villen, Bibliotheken und Pinakotheken bewahrt. Einige Orte, deren Besuch sich besonders lohnt:
- das Castello del Volterraio, das die Anhöhe in Portoferraio dominiert und das bereits von der Fähre aus erkennbar ist. Es ist die älteste Befestigungsanlage auf Elba; ihre Ursprünge reichen bis in die Etruskerzeit zurück und sie wurde als einzige nie von Piraten auf dem Mittelmeer eingenommen.
- das Forte Stella, ebenfalls in Portoferraio, das zusammen mit der Torre della Linguella und dem Forte Falcone einen der am besten erhaltenen Baukomplexe Elbas darstellt.
- das Mineralienmuseum in Rio Marina, in dem eine wunderschöne Sammlung mit ca. 1000 Proben von Felsen und Mineralien untergebracht ist, die in den verschiedenen Minen der Insel ab den Sechzigerjahren des letzten Jahrhunderts gesammelt wurden. Es gibt auch einen Bereich, der Original-Filmaufnahmen aus der damaligen Zeit gewidmet ist.
- Das Archäologische Museum della Linguella, das Fundstücke aus der Etrusker- und Römerzeit beherbergt, die von der gesamten Toskanischen Halbinsel stammen und die die bedeutende Rolle der Inseln im Handel auf dem Mittelmeer bezeugen.
Wollen sie mehr über die Elba Insel herausfinden? Buchen sie ein zimmer!